Am Freitag, den 29.09. hat die BGSO3 ihre Bildungsinseln präsentiert und nimmt euch nun mit auf eine inspirierende Reise…

Auf geht es nach Frankreich!
Hier konntet ihr auf kreative und spielerische Art und Weise das facettenreiche Frankreich kennenlernen. Mit Croissants, der Mona Lisa und dem Eiffelturm quer durch Paris…

Weiter geht es mit unseren fünf Sinnen. Die Entdeckung der Sinne - Hören, Sehen, Schmecken, Riechen und Fühlen - ist für Kinder ein fester Bestandteil ihrer Entwicklung und sollte ausgiebig gefördert werden. Auf den Bildern seht ihr ein paar Impressionen.

Auch die Medizin wurde auf unserer Reise bedacht. Wir haben unterschiedliches Material aufgebaut wie z.B. eine Organpuppe, einen Arztkoffer sowie vielfältiges Material zum eigenständigen Ausprobieren.

Zuletzt schauen wir auf unserer Reise bei den Pferden vorbei. Dafür haben wir verschiedene Materialien für den Reitsport wie z.B. verschiedene Arten von Satteln vorgestellt. Auch Pflegeutensilien und unterschiedliches Futter haben wir zur Verfügung gestellt. Zudem wurden Kreuzworträtsel, Ausmalbilder und ein kleines Quiz zu den unterschiedlichen Fellfarben der Pferde vorbereitet.

Alles in allem eine gemischte Tüte voller toller Ideen…

 

                        

Zeit: Mo 21.- Fr 25.08.2023
Ort: Prag (Tschechien)
Klima: Heiß- Heißer- Prag
Unterkunft: Residence Bologna ****
Teilnehmende: BGSO2 & BGSO3 mit Spuren von BGSO1
Betreuer*innen der Truppe: Lögers, Miller, Trachte, Weber (aka LöMiTraWe)
Navigatorin: Weber
Eventmanagerin: Trachte
Medical Assistance: Lögers
Achtsamskeitsbeauftragter: Miller
Danger Seeker: Hans (im Glück)
Aktivitäten in Schlagworten: 
⁃ Prager Zoo
⁃ Führung im Nuklear-Bunker
⁃ Ausflug nach Theresienstadt
⁃ Stadtführung Prager Burg- Goldenes Gässchen- Karlsbrücke
⁃ Franz Kafka
⁃ Schiffahrt auf der Moldau
⁃ pulsierender Club auf 5 Etagen
⁃ Bisamratten füttern 
⁃ vor Wespen fliehen
⁃ Tretboot fahren
⁃ Hot Power Walking
⁃ Lachmuskeltraining
⁃ Live Musik mit Gitarre
⁃ Foto-Sessions im Madame Tussauds
⁃ Uberbestellung
⁃ Shopping
Kulinarisch: 
Kartoffelsuppe im Brot
Baumstrietzel
Pizza/ Pinsa/ Tortilla/ Salat/ Bruschetta…
Stimmung:
Von sehr heiter bis wolkig (morgens etwas wolkiger ?)
Von Kratzen im Hals, Blasenpflaster, Kopfweh bis hin zu Fußverletzung (und weiteren Unpässlichkeiten ☹)

Ausdauer: Ausgesprochen gut (ca. 20.000 Schritte pro Tag)
Benehmen: Ausgezeichnet

Spaßfaktor: ?????

Fazit: Richtig schön ist‘s gewesen… ŽIVOT JE KRÁSNÝ!

 

  

Auslandspraktikum in Madrid

Wir sind Nazar, Nisa, Efthalia, Krikor und Coralie und bekamen, organisiert von Frau Bendt, die Möglichkeit innerhalb unserer Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher/in unser drittes Blockpraktikum in Madrid zu absolvieren, welches durch Erasmus plus gefördert wurde. Madrid zeigt sich als lebendige Metropole, in der 24 Stunden am Tag etwas los ist. Herausragende Museen, gute Gastronomien, prächtige Gärten, Lebendigkeit und Sehenswürdigkeiten machen die spanische Hauptstadt zu einem der spannendsten Städtereiseziele in Spanien. Auch wenn die Stadt nicht am Strand liegt, ist sie aufgrund ihrer spannenden Kulturangebote, einer eindrucksvollen Architektur und einem aufregenden Nachtleben definitiv eine Reise wert. Am 15. April 2023 ging es für uns los: vom Düsseldorfer Flughafen flogen wir, begleitet von Frau Bendt, zweieinhalb Stunden nach Madrid. In Madrid mieteten wir uns eine AirBnB Wohnung. Vier Wochen lang absolvierten wir dann in zwei Einrichtungen unsere Blockpraktika.

¡Hola Madrid! Schon vom ersten Tag an wurden wir in Madrid mit strahlendem Sonnenschein empfangen. Unser erster Praktikumstag begann früh am Morgen, am 17.04.2023, um 6:30 Uhr. Wir fuhren in unsere zwei Einrichtungen „Kinderstube“ und „Colegio suizo de Madrid“ mit der Metro und dem Bus von Plaza Castilla ab. Die Metro-, sowie die Busverbindungen sind in Madrid sehr gut. Die Metro fährt jeden Tag alle drei Minuten ab, die Busse alle 10 oder 15 Minuten. In unseren Einrichtungen wurden wir fünf von unseren Praxisanleitern, Arbeitskollegen, sowie von den Kindern sehr herzlich empfangen. So hat uns die Zusammenarbeit mit unseren Teams im Kindergarten eine ausgesprochen große Freude bereitet. Vom ersten Tag unseres Praktikums an wurden wir als vollwertige Mitglieder des Teams behandelt, uns wurde Vertrauen entgegengebracht und verantwortungsvolle Aufgaben übertragen. Wir waren sehr motiviert und fühlten uns in unserem Arbeitsumfeld sehr wohl. In unserer Freizeit erkundigten wir Madrid und ihre tollen Barrios, also Stadtviertel. Jedes Stadtviertel in Madrid erzählt eine eigene Geschichte. Diese individuellen Geschichten erzählen auch die auf verschiedene Art erbauten Häuser der Barrios. Am Abend oder am Wochenende ging es dann gerne für uns in die Innenstadt „Gran Via“, um zu bummeln, etwas zu essen oder einfach den Abend ausklingen zu lassen. Anfangs hatten wir kurz Bedenken, wie wir denn mit den anderen auf Spanisch kommunizieren sollten. Doch wir sind von Tag zu Tag an unseren Aufgaben gewachsen und erweiterten unseren Wortschatz im Spanischen weiter. Leider verging die Zeit sehr schnell, sodass es für uns schon am 17. Mai wieder zurück nach Herne ging. Der Abschied von Madrid und vorallem vom Team, sowie den Kindern fiel uns allen sehr schwer! Wir haben die Zeit sehr genossen, unsere Arbeit bereitete uns unglaublich viel Spaß. Wir konnten uns alle persönlich weiterentwickeln, neue Erfahrungen sammeln, uns neuen Herausforderungen stellen und natürlich auch selbstständiger werden. Gleichzeitig lernten wir eine neue Kultur mit vielen neuen unterschiedlichen Menschen kennen, und unsere Spanisch Kenntnisse verbesserten sich.

Wir sind sehr dankbar für diese große Chance, die wir von Erasmus bekamen, und würden diese auch ein zweites, drittes und viertes Mal ergreifen.

Diese tolle Erfahrung werden wir niemals vergessen!

     

 

 

Neuigkeiten

Am 20.06.2025 sind die Geschäftszimmer nur telefonisch erreichbar. Am 24.06.2025 sind die Geschäftszimmer ab 12:40 geschlossen.

Du möchtest gern die Erzieher*innenausbildung in Vollzeit absolvieren, weißt aber nicht, wie du das finanziell stemmen sollst? Meld dich unter s.palubitzki@ebk-herne.de und wir informieren dich über die verschiedenen Möglicheiten .

Neuer Bewerbungszeitraum praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Erzieher*in Für das kommende Schuljahr sind noch Plätze in unserem Bildungsgang für die praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Erzieher*in frei. Wenn Sie Kinder und Jugendliche begleiten, betreuen und fördern möchten und die vielfältigen...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.