Beratung Agentur für Arbeit
Die Beraterinnen und Berater der Agentur für Arbeit kommen regelmäßig ins ebk und beraten euch in Sachen Ausbildungs- und Studienplatzsuche.
Zudem nehmen sie euch in die Kartei der Agentur für Arbeit auf, so dass ihr Ausbildungsangebote zugeschickt bekommt.
Talentförderung
Talentförderung in Kooperation mit Suat Yilmaz, Talentscout für die Westfälische Hochschule
Das TalentKolleg Ruhr ist ein gemeinsames Projekt der Stiftung Mercator und der Westfälischen Hochschule zur Beratung und Qualifizierung von Bildungsaufsteiger*innen.
Interessierte Schüler*innen können unsere Talentscouts jetzt auch über Instagram erreichen und ihnen folgen:
Dort halten die Talentscouts Sie mit Infos zu tollen Angeboten und Formaten auf dem Laufenden.
Beratungslehrer/innen
Was bieten wir an?
Beratung ist ein freiwilliges Angebot für alle am Schulleben beteiligten Personen, z.B. Schülerinnen/Schüler, Lehrkräfte und Eltern. Wir bieten zielorientierte Laufbahnberatung an. Wenn du Unterstützung in schwierigen Lebenslagen brauchst, wende dich bitte an die Schulsozialarbeit.
Wer sind wir?
an der Steinstraße:
Frau Schulz, Herr Kastell und Herr Bildhäuser
... am Westring:
Frau Geppert und Frau Weber
Wie erreicht Ihr uns?
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon Westring: 02323 - 164144 (Frau Geppert & Frau Weber)
Telefon Steinstraße: 02323 - 163262 (Sekretariat)
Schulsozialpädagogen
Aufgaben/ Angebote der Schulsozialarbeit am Emschertal- Berufskolleg
Wir geben individuelle Hilfestellung und Unterstützung in Bezug auf persönliche Problemlagen und schulische Belange
- psychosoziale Beratung
- Zielplanung
- Begleitung und Vermittlung zu Fachstellen
- Antragsbearbeitung
- Bildung und Teilhabe (BuT)
- Bewerbungstraining
- Berufsorientierung
- Praktikumssuche
- Kontakt zur Berufsberatung
- Ausbildungsplatzsuche
Wir bieten eine offene und respektvolle Gesprächsatmosphäre und unterliegen der Schweigepflicht.
An der Steinstrasse beraten euch:
Beatrix Brand
Steinstraße 22, Büro 415
Westring, Büro B 114
Sekretariat: 02323/ 16 32 62
E-Mail: b.brand@ebk-herneDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zuständigkeiten:
Ausbildungsvorbereitung BOA (Berufliche Orientierung in Ausbildung)
Berufsfachschule I und II für Kfz Technik (BFKF1 und BFKF2)
Berufsfachschule II für Elektrotechnik (BFET2)
zuständige Berufsberaterin der Arbeitagentur: Frau Dudda
Höhere Berufsfachschule für Gestaltung (HBGT)
Höhere Berufsfachschule für Metalltechnik (HBME)
Höhere Berufsfachschule für Elektrotechnik (HBET)
zuständige Berufsberaterin der Arbeitagentur: Frau Rösler-Wild
Michaela Kirchhof
Steinstraße 22, Büro 416
Tel.: 02323/ 16 40 09
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zuständigkeiten:
Ausbildungsvorbereitung Technik (AVST)
Ausbildungsvorbereitung für Schüler*innen ohne Beschäftigungsverhältnis (ATKsoB))
Berufsfachschule 1 für Farbtechnik (BFFA1)
Berufsfachschule II für Gestaltung und Holztechnik (BFGT2)
zuständigeBerufsberaterin der Arbeitagentur: Frau Karamanli
Hanan Benzerga
Steinstraße 17 - Gebäude 5 und Gebäude 6
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zuständigkeiten:
Berufsfachschule II Gesundheit und Soziales
Berufsfachschule II für Soziales
Höhere Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales A und B
Höhere Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales mit Schwerpunkt Sport
zuständige Berufsberaterin der Arbeitagentur: Frau Dudda
Am Westring beraten euch:
Bistra Hensel
Westring, Büro A 118
Tel.: 02323/ 16 42 52
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zuständigkeiten:
Ausbildungsvorbereitung (AVWA, AVWB) Klasse 9
Berufsfachschule Typ 1 (BFEV1, BFBTX1, BFTE1) Klasse 10
Berufsfachschule Typ 2 (BFEV2, BFBTX2) Klasse 11
Berufsfachschule Kinderpflege (BFKI1, BFKI2), Klasse 11 und Klasse 12
Fachoberschule Sozialwesen (FOSO1, FOSO2) Klasse 11 und Klasse 12
Berufliches Gymnasium, Klassen 11, 12 und 13 (nach Bedarf)
Fachschule Sozialpädagogik/Erzieher, Klassen 11 und 12 (nach Bedarf)
Florin Chiru
Westring, Büro B 114
Tel.: 0157/ 58 18 66 36
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zuständigkeiten:
Ausbildungsvorbereitung - Internationale Förderklassen (AVIF Klassen) am Standort Westring und am Mulvany Berufskolleg
zuständige Berufsberaterin der Arbeitagentur: Frau Karamanli
Schwerpunkte:
- B.u.T. (Bildung und Teilhabe) z.B.:
- Schülerbeförderung (alles rund um das Schokoticket)
- Soziale und kulturelle Teilhabe - nur bis einschließlich 17 Jahre! (z.B. Fußball spielen im Verein) u.a.
- Psychosoziale Beratung, wie z.B.:
- Prävention – z.B. Resilienztraining, Gewaltpräventionstraining, Antiaggressionstraining
- Intervention – z.B. Konfliktmanagement, Streitschlichtung
- Unterstützung bei sonstigen Angelegenheiten, wie z.B.:
- Schulabsentismus
- Antragsbearbeitung
- Bewerbungstraining
- Praktikum/Ausbildung
- Vermittlung zu Kooperationspartnern/anderweitigen Fachstellen
Schulmediation
Was bieten wir an?
Schulmediation ist ein freiwilliges Beratungsangebot zur Lösung von Konflikten im Schulalltag, dies betrifft Konflikte zwischen Schülern/innen, zwischen Schülern/innen und Eltern sowie Konflikte zwischen Schülern/innen und Lehrern/innen.
Wer sind wir?
Frau Knepper, Herr Ullrich, Frau Jang, Herr Kwaterski (v.l.n.r.)
Wie erreicht Ihr uns?
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seite 1 von 2